Adrian black v.d. Hausruck-Shelties
gen.Bobby
![]() |
Wurftag: | 23.09.2008 - 25.06.2018 |
Farbe: | tricolor | |
Größe: | 38 cm | |
Gesundheit: |
CEA/PRA/KAT-frei, CEA gen.frei/normal, MDR 1 +/-, HD/ED/OCD-frei, vollzahnig, nat. Kippohren | |
Ausbildung: |
Agekört, BH, Agility lk 1 |
|
Mutter: | Nala black v.d.Hausruck-Shelties | |
Vater: | Vitali v.d.Hausruck-Shelties | |
seine Nachzucht | ||
Größten Efolge: | ||
Pedigree
Gesamturteil:
|
gut
aufgebauter, schön behaarter, tricolor Rüde
gute Größe, mit flottem, freiem Gangwerk |
|
Geschlechtsgepräge: | rüdenhaft | |
Konstituion: | normal | |
Kondition: | gut | |
Pigmentierung Lidränder: | voll | |
Wesensmerkmale: | aufmerksam, nervenfest | |
Ausdruck: | geweckt | |
Gebäudeverhältnis: | mittelschwer, gestreckt | |
Widerristhöhe: | 38.5 cm | |
Brustumfang: | 52 cm | |
Gesamtlänge: | 41 cm | |
Haar: | dicht | |
Deckhaar: | hart, straff | |
Unterwolle: | dicht | |
Mähnenbildung: | lang | |
Körperbehaarung: | lang | |
behost und befedert: | genügend | |
Farbe und Abzeichen: | kräftig, rein | |
Brand: | dunkel | |
Halskrause: | ohne | |
Kopfschnitt: | typisch, rüdenhaft | |
Oberkopf: | proporioniert | |
Stopp: | ausgeprägt | |
Nasenrücken: | fast gerade | |
Fang: | stumpf, proportioniert | |
Lidspalte: | mittelgroß | |
Auge: | gut eingefügt, dunkelbraun | |
Ohren: | gut angesetzt, Kippohr | |
Kiefer: | Scherengebiss | |
Bezahnung: | gesund, kräftig | |
Brust: | ausgebildet | |
Schulter: | schräg, straff | |
Ellbogen: | gerade | |
Vordermittelfuß: | normal | |
Pfote: | geschlossen | |
Vordergliedmaßen Stellung: | gerade | |
Vordergliedmaßen Winkelung: | gut | |
Hintergliedmaßen Stellung | gerade | |
Hintergliedmaßen Winkelung: | gut | |
Sprunggelenk: | tief gestellt, kräftig | |
Hals: | hoch aufgesetzt | |
Rücken: | stramm | |
Kruppe: | geneigt | |
Rute: | lang, hängend | |
Gangwerk: | ausgreifend, frei, flott | |
Zuchtempfehlung: | ||
Empfohlen für | alle korr. Hündinnen | |
Nicht geeignet für | keine Einschränkungen | |
Angekört bis 2012 | ||
Körmeister: | Margit Brenner |
Wiederankörung
am 26.Oktober 2012
Veränderungen
am Hund gegenüber der letzten Körung:
Vorzügliche Kondition vorgeführt, Ausgereifter Rüde, flottes Gangwerk mit schöner Rutenhaltung
|
|
Wiederangekört bis 2014 | |
Körmeister: | Margit Brenner |